Vortrag: Wilhelminische Bauten von Berlin bis in die Kaiserbäder - Architektur und Geschichte der Hohenzollern
Referent: Thomas Lukow / Berlin, Stadtführer
Treffpunkt: 15.30 Uhr im Kaminzimmer
Wir bitten um Voranmeldung!
Vortrag mit dem Berliner Stadtführer Thomas Lukow.
Als Mediziner im 19. Jahrhundert die heilende Seeluft propagierten, entdeckte der Adel die Nord -und Ostsee als neue Reiseziele. Begonnen unter dem preußischen König Wilhelm I., entwickelte sich unter Kaiser Wilhelm I. auch der Ausbau der ehemaligen Fischerorte Heringsdorf, Ahlbeck und Bansin zu einer Bäderkultur, die dann in den Kaiserbädern vollendet wurde. Inwieweit der Baustil der wilhelminischen Architektur in diesen Orten Einfluß hatte und warum, möchte der Referent Thomas Lukow in seinem multimedialen Vortrag, gewürzt mit Anekdoten und interessanten Hintergrundgeschichten, beleuchten.