FAQ - Häufig gestellte Fragen

Wie sind die Check-In und Check-Out-Zeiten im Strandhotel Heringsdorf?

Im Strandhotel Heringsdorf steht Ihnen am Anreisetag Ihr Zimmer ab 15:00 Uhr zur Verfügung, am Abreisetag bis 11:00 Uhr.

Möchten Sie unseren SPA-Bereich darüber hinaus verlängert nutzen, empfehlen wir die Buchung des Tagespreises für 20,- € pro Person.

Wo kann ich während meines Aufenthaltes parken und was kostet dies?

Wir verfügen über folgende Parkmöglichkeiten:

A) PKW-Stellplatz Delbrückstraße: 10,00 Euro pro Tag (eingezäuntes Privatgrundstück, ca. 400 m vom Hotel)
B) PKW-Stellplatz am Hotel: 15,00 Euro pro Tag
C) Garagenplatz Hotel: 18,00 Euro pro Tag
Wir weisen darauf hin, dass aus Brandschutzgründen keine E-Fahrzeuge bzw. Hybridfahrzeuge in unserer Garage gestattet sind.

Unsere Stellplätze sind begrenzt, daher bitten wir um Vorabbuchung. Gerne nehmen wir Ihre Reservierung eines PKW-Stellplatzes entgegen. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 38378 2320 oder per E-Mail unter: info@strandhotel-heringsdorf.de

Sie besitzen ein Elektroauto und planen Ihren nächsten Aufenthalt bei uns?

Wir verfügen über eine Ladesäule (11. KW) direkt am Hotel. Zur Nutzung wenden Sie sich bitte an die Rezeption (gebührenpflichtig).

Wie sind die Frühstückzeiten im Strandhotel Heringsdorf?

Unser Frühstücksbuffet wird täglich von 7.30 Uhr – 11.00 Uhr angeboten.

Wie sind die Öffnungszeiten des SPA-Bereiches im Strandhotel Heringsdorf?

Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte den Aushängen vor Ort.

Zu welchen Zeiten ist die Rezeption besetzt?

Die Rezeption im Strandhotel Heringsdorf ist für Sie für 24 Stunden erreichbar.

Darf ich im Strandhotel Heringsdorf und auf dem Zimmer rauchen?

Das Strandhotel Heringsdorf ist ein Nichtraucherhotel.

Sind Hunde bei Ihnen erlaubt?

Hunde (max. ein Hund pro Zimmer) sind in einigen Zimmerkategorien gestattet. Die tägliche Gebühr beträgt 25,- € pro Hund/Nacht. Bitte erkundigen Sie sich vor Ihrer Buchung, welche Kategorie für Ihre Anreise mit Hund verfügbar ist.

Bitte beachten Sie, dass Hunde keinen Zutritt zum SPA und Restaurant (Innenbereich) haben. Zum Speisen steht Ihnen alternativ unsere Safari-Bar zur Verfügung.

Was muss ich beachten, wenn ich mit einem Kind reise und gibt es Zustellbetten?

Kinder bis 4 Jahren übernachten kostenfrei im Zimmer der Eltern. Nicht in allen Zimmern ist die Aufstellung eines Zustellbettes möglich. Kinder ab 4 Jahren bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres zahlen 20,- € pro Tag. Ab 15 Jahren werden Sie als Erwachsene gerechnet und zahlen 45,- € pro Tag.

Kontaktieren Sie bitte vorab das Hotel telefonisch unter +49 38378 2320 oder per E-Mail unter: info@strandhotel-heringsdorf.de.

Wie kann ich bei Ihnen zahlen?

Wir akzeptieren die Bargeld, EC-Karte, VISA und Mastercard.

Gibt es im Strandhotel Heringsdorf kostenfreies WLAN?

Ja, Sie können überall im Hotel das WLAN kostenfrei nutzen.

Gibt es im Strandhotel Heringsdorf barrierefreie Zimmer?

Wir verfügen über einige wenige barrierefreundliche Zimmer (bodentiefe Dusche, mit dem Fahrstuhl erreichbar). Allerdings gibt es keine vollständig barrierefreien Zimmer.

Das Strandhotel Heringsdorf besteht aus einem Haupthaus und zwei Nebengebäuden. Diese sind unterirdisch mit dem Bademantelgang (mit Stufen) verbunden. Der Zugang zum Sole-Außenpool erfolgt ebenfalls über Stufen.
Einen Fahrstuhl gibt es im Haupthaus und in einem der Nebengebäude. Im Appartementhaus gibt es keinen Lift (Erdgeschoss bis 2. Obergeschoss).

Was sind die Stornierungsbedingungen im Strandhotel Heringsdorf

Die Stornierungsbedingungen sind abhängig vom gebuchten Angebot, Sie finden diese in Ihrer Buchungsbestätigungs.

Kann ich einen Gutschein für das Strandhotel Heringsdorf erwerben und wie löse ich diesen ein?

Gutscheine können Sie gerne online über unsere Website gestalten und erwerben. Diese können vor Ort eingelöst werden.

Wie hoch ist die Kurabgabe auf Usedom? Welche Leistungen werden von den Gemeinden der Insel bereitgestellt?
Auf der Insel Usedom wird eine Kurabgabe (UsedomCard) erhoben. Diese ist im Übernachtungspreis nicht enthalten und wird extra vor Ort berechnet. Die Berechnung erfolgt pro Person/Tag.
 
Hauptsaison (01.04. bis 31.10.)
Erwachsene: 3,30 €
Kinder 0 - 5 Jahre: kostenfrei
Kinder ab 6 Jahren: 3,30 €
 
Vorsaison (01.01. bis 31.03.)
Erwachsene: 2,70 €
Kinder 0 - 5 Jahre: kostenfrei
Kinder ab 6 Jahren: 2,70 €

Nachsaison (01.11. bis 31.12.)
Erwachsene: 2,90 €
Kinder 0 - 5 Jahre: kostenfrei
Kinder ab 6 Jahren: 2,90 €


Vorteile der UsedomCard:
- Kostenfreie Nutzung des Busstreckennetzes der UBB, sowohl auf der Insel Usedom als auch im Stadtgebiet Wolgast
- Kostenfreier Erhalt eines Ortsplans der Kaiserbäder
- Kostenfreier Besuch von zahlreiche Veranstaltungen in den Kaiserbädern
- Kostenfreie Nutzung der Sportangebote in den Kaiserbädern
- Kostenfreie Ortsführungen und Wanderungen in den Kaiserbädern
- Kostenfreie Benutzung der öffentlichen Toiletten in den Kaiserbädern
- Rabatte und Vergünstigungen bei Partner
________________________________
Änderungen vorbehalten